Kennen Sie das unangenehme Gefühl im Bauch, wenn ein Kundengespräch nicht so läuft, wie Sie es sich vorstellen? Ein Konflikt bahnt sich an? Der Kunde reklamiert, droht und beschwert sich.
In diesem Seminar erlernen und verbessern Sie die Fähigkeit, mit Beschwerden und Reklamationen professionell umzugehen, eine Beschwerde als Geschenk anzusehen und dadurch die Kundenbindung zu erhalten, ja sogar zu erhöhen. Denn die Erfahrung hat gezeigt, professionelles Beschwerdemanagement ist weitaus preiswerter als zeitraubende Akquise und Neukundengewinnung.
Lernziele
- Bewusstsein schaffen für die Bedeutung einer Reklamation oder einer Beschwerde.
- Sicherheit im Umgang mit Beschwerden.
- Techniken zur Handhabung von Konflikten.
- Sensibilisierung für die Haltung des Kunden.
- Unbegründete Reklamationen wertschätzend abwehren.
Inhalte
- Ziele und Aufgaben im Reklamations- und Beschwerdemanagement
- Struktur und Ablauf eines Beschwerdegesprächs
- Beschwerdeebenen und Beschwerdeforen
- Automatisierte Denk- und Handlungsmuster
- Beschwerdetypen - Emotionale Kommunikation
- Einwand- und Vorwandbehandlung
- Formulierungshilfen
- Praktische Übungen Methoden Trainerinput
Zielgruppe
Service-Mitarbeitende, VerkäuferInnen, Disponenten
Dauer
2 Tage jeweils von 09.00 - 15.00 Uhr
Dieses Seminar wird von unserem Partner LogCoop GmbH angeboten und organisiert. Die Seminarbestätigung sowie die Rechnung erhalten Sie von der LogCoop GmbH. Es gelten die AGBs der LogCoop GmbH.
Titel: | Professionelle Reklamationsbearbeitung - Reklamation als Chance (01-11) |
Beginn: | 03.07.2025 09:00 Uhr |
Ende: | 04.07.2025 15:00 Uhr |
Ort: | Online |
Kosten: | 936,00 Euro (720,00 Euro für LogCoop Mitglieder) zzgl. 10,00 Euro Zertifikat, ab 11 Teilnehmer: 806,00 Euro (620,00 Euro für LogCoop Mitglieder) zzgl. MwSt |
Download: | agbs-stand-2025.pdf |
Anmeldung: | Jetzt online anmelden |